Experten

Allergien und Lebensmittelunverträglichkeiten in der Beikostzeit

Allergien, Unverträglichkeiten und Allergieprävention in der Beikostzeit

Ein Einblick in die Beikostzeit und den Umgang mit Allergien, Unverträglichkeiten und Allergieprävention mit der Beikosteinführung. Beikost und Allergieprävention Ich erinnere mich noch gut an die ersten Beikostversuche, die Ida mit großen Augen und Neugierde erkundete. Doch neben der Freude über diese neuen Erfahrungen schlich sich auch eine gewisse Unsicherheit ein: Was, wenn mein Kind […]

Allergien, Unverträglichkeiten und Allergieprävention in der Beikostzeit Weiterlesen »

Erste-Hilfe-Kurs am Kind Online-Kurs Beikost

Erste-Hilfe-Kurs am Baby: So überwindest du die Angst vor dem Verschlucken beim Beikoststart

Erste-Hilfe beim Verschlucken von Beikost Liebe Eltern, der Start in die Beikost ist eine aufregende Zeit – für euch und euer Baby. Doch neben der Vorfreude auf die ersten Geschmackserlebnisse eures Kleinen schleichen sich oft auch Sorgen ein. Eine der größten Ängste vieler Eltern ist dabei die Gefahr des Verschluckens, gepaart mit der Angst was

Erste-Hilfe-Kurs am Baby: So überwindest du die Angst vor dem Verschlucken beim Beikoststart Weiterlesen »

Füttern in der Babyschale Keine Beikost im Babyaufsatz oder Babywippe anbieten!

Füttern in der Babyschale: Keine Beikost im Babyaufsatz oder Babywippe anbieten!

Erfahre, warum dies so gefährlich ist: Viele wissen es einfach nicht, aber das füttern in der Babyschale, Babywippe, Babyaufsatz vom Hochstuhl oder im Autositz ist einfach Gefährlich. Warum ist das Füttern in Babyschale, Babywippe und Autositz gefährlich? 1️⃣ Das Essen im Halbliegen oder Liegen erhöht das Risiko für das ernsthafte Verschlucken. (Das passiert sogar Erwachsenen

Füttern in der Babyschale: Keine Beikost im Babyaufsatz oder Babywippe anbieten! Weiterlesen »

Verstopfung nach Beikost

Sanfte Maßnahmen gegen Verstopfung bei Babys (Teil 2)

Verstopfung nach Beikoststart – was tun? Wenn euer Baby nach Beikoststart unter Verstopfung leidet, gibt es sanfte Methoden, die helfen können, die Beschwerden zu lindern und Verstopfungen vorzubeugen. Diese Tipps ergänzen die im ersten Teil bereits vorgestellten Maßnahmen und bieten zusätzliche Optionen zur Unterstützung eures Babys. (Hier geht es zu Teil 1: Maßnahmen gegen Verstopfung)

Sanfte Maßnahmen gegen Verstopfung bei Babys (Teil 2) Weiterlesen »

Angst vor dem Verschlucken Leitfaden

Verschlucken von Beikost – Die Angst überwiden: Ein Leitfaden für Eltern

Hast du Angst, dass dein Baby sich beim Essen von Beikost verschluckt? Zum Leidfaden! Machst du dir Sorgen über das Verschlucken von Beikost? Bist du unsicher, wie du erkennst, ob dein Baby wirklich Hilfe braucht und was du in solchen Fällen tun kannst? Möchtest du auf Babybrei oder Fingerfood umsteigen, aber die Angst vor dem

Verschlucken von Beikost – Die Angst überwiden: Ein Leitfaden für Eltern Weiterlesen »

BLW Start

BLW Start leicht gemacht: Beikosteinführung mit Baby-led weaning

Baby-led Weaning (BLW): Der sanfte Start in die Beikost BLW Start, wie geht das? Die Einführung der Beikost ist ein aufregender Meilenstein in der Entwicklung eines Babys. Während traditionell Brei als erste feste Nahrung verwendet wurde, gewinnt eine neue Methode immer mehr an Beliebtheit: das sogenannte Baby-led Weaning (kurz BLW). Beim BLW bestimmt das Baby

BLW Start leicht gemacht: Beikosteinführung mit Baby-led weaning Weiterlesen »

Beikostreifezeichen

Beikostreifezeichen: Die wahren Reifezeichen für die Einführung von Beikost

Wann ist dein Baby bereit für Beikost? Beikostreifezeichen: Die Frage, wann Babys bereit für Beikost sind, ist eine, die sich alle Eltern stellen. Die Antwort ist jedoch recht einfach: Es geht um die Zeichen der Reife für die Einführung von Beikost. Es ist nicht allein das Alter deines Babys, sondern seine physiologische Reife für die

Beikostreifezeichen: Die wahren Reifezeichen für die Einführung von Beikost Weiterlesen »

Nach oben scrollen