Experten

Die häufigsten Probleme bei der Beikosteinführung -3

Die häufigsten Probleme bei der Beikosteinführung und ihre Lösung

Wenn es um die Beikosteinführung geht, ist jeder Start anders. Als Mutter zweier „Breifrei-Babys“ und Fachkraft für babyfreundliche Beikosteinführung habe ich dies am eigenen Leib erfahren. Meine Tochter, Ida, hat alle Beikost-Pläne über den Haufen geworfen und ich musste meine Erwartungen völlig überdenken. Aber ich bin nicht allein mit diesen Herausforderungen. Viele Eltern stehen vor […]

Die häufigsten Probleme bei der Beikosteinführung und ihre Lösung Weiterlesen »

Die Einführung von Beikost für das gestillte Kind

Die Einführung von Beikost für das gestillte Kind

Beikosteinführung für gestillte Babys Stillen ist eine wundervolle Erfahrung und bietet Babys alles, was sie in den ersten Lebensmonaten benötigen. Doch es kommt die Zeit, in der das Baby bereit ist, neue kulinarische Abenteuer zu entdecken. Die Einführung von Beikost für das gestillte Kind kann jedoch viele Fragen aufwerfen. Wie weiß ich, wann mein Baby

Die Einführung von Beikost für das gestillte Kind Weiterlesen »

einführung beikost fahrplan

Einführen von Beikost mit Fahrplan

Beikosteinführung – Ein natürlicher Prozess jenseits von Plänen „Jedes Kind i(s)st anders.“ Das erkannte ich ziemlich schnell, als ich mich auf die Reise der Einführung von Beikost mit einem Fahrplan mit meiner Tochter Ida begab. Als Mutter zweier „Breifrei-Babys“ und Fachkraft für babyfreundliche Beikosteinführung möchte ich heute die konventionellen Beikostpläne, die uns Eltern oft angeboten

Einführen von Beikost mit Fahrplan Weiterlesen »

Beikost und Babyschlaf

Die Rolle der Beikost für besseren Babyschlaf: Ist die Beikosteinführung der Schlüssel für ruhige Nächte?

Die Beikosteinführung steht vor der Tür, und du fragst dich, ob das der Schlüssel zu langersehntem Babyschlaf ist. Kann Beikost wirklich einen Unterschied machen und dir das wertvolle Geschenk einer durchschlafenen Nacht bringen? Babyschlaf-Expertin Sylvie von WIR SCHLAFEN beantwortet dir in diesem Beitrag genau diese Frage. Erfahre, was hinter den nächtlichen Routinen steckt, die dein

Die Rolle der Beikost für besseren Babyschlaf: Ist die Beikosteinführung der Schlüssel für ruhige Nächte? Weiterlesen »

Beikost und Stillen Stillberatung

Stillen und Beikost – Stillberaterin Jana erklärt wie es geht

Beikost und Stillen gehen Hand in Hand. Anders als Beikostpläne suggerieren, ist Beikost in erster Linie nicht zum Abstillen gedacht. Stillberaterin Jana spricht im heutigen Experteninterview über Stillen und Beikost.  6 Monate ausschließliches Stillen Ausschließlich Stillen heißt: Nichts außer Muttermilch. Die WHO empfiehlt 6 Monate ausschließliches Stillen, danach neben der BeIkost, bis mindestens zum zweiten

Stillen und Beikost – Stillberaterin Jana erklärt wie es geht Weiterlesen »

Angst Verschlucken

Dein Baby würgt? Beikost und das Verschlucken – Angst vor der Beikosteinführung?

Warum Verschlucken und Würgen nicht dasselbe ist! Warum würgt mein Baby? Fragen, die ich im Zusammenhang mit dem Beikoststart häufig höre, sind: Kann mein Baby sich an Brei verschlucken? Kann mein Baby sich an Baby-led weaning verschlucken? Ist die Beikosteinführung ohne Babybrei gefährlich? In diesem Beitrag möchte ich deshalb näher auf die häufigsten Risiken sowie dem Unterschied

Dein Baby würgt? Beikost und das Verschlucken – Angst vor der Beikosteinführung? Weiterlesen »

Ungeeignette Lebensmittel baby nicht essen

Was dürfen Babys nicht essen? Eine List ungeeigneter Lebensmittel für die Beikosteinführung

Was dürfen Babys als Beikost nicht essen? Eine häufige Frage in Bezug auf die Beikosteinführung lautet: Gibt es verbotene Lebensmittel für Babys?  Wo kann man eine „Was dürfen Babys nicht essen Liste“ finden? Die Liste ist kürzer als du vielleicht denkst und sie gilt für für Babybrei und BLW. Hier findest du zudem eine Übersicht

Was dürfen Babys nicht essen? Eine List ungeeigneter Lebensmittel für die Beikosteinführung Weiterlesen »

Nach oben scrollen