Vegetarisch Kochen für Kleinkinder ab 1 Jahr

Das große vegetarische Kochbuch für Kleinkinder und die ganze Familie (mit kindergerechten Rezepten ohne Fleisch für den Familientisch ab 12 Monate)

In der Buchhandlung oder hier bestellen:

Das große Kinder-Kochbuch für gesunde Familienrezepte ohne Fleisch und Fisch

Du suchst kindgerechte, einfache und leckere Rezepte ohne Fleisch, die deinem Kleinkind ab 12 Monaten gut tun – und der ganzen Familie schmecken? Dann ist dieses vegetarische Kochbuch für Kleinkinder genau das Richtige für dich. Es ist mehr als nur ein Kochbuch: Es ist dein Begleiter für eine gesunde, vegetarische Kinderernährung ab dem 1. Geburtstag.

Ab 1 Jahr wird alles anders, oder ?

Der 1. Geburtstag ist ein großer Meilenstein im Leben von Kindern und Eltern – auch im Bereich der Ernährung. Viele Ernährungspläne und Empfehlungen zur Beikost enden hier. Doch viele Babys sind in diesem Alter noch nicht so weit. Sie bevorzugen weiterhin ihre Muttermilch oder Pre-Milch, experimentieren nur langsam mit Beikost oder spielen mehr mit den Lebensmitteln, als sie zu essen. Keine Sorge: Dieses Buch zeigt dir, wie eine breifreie und unkomplizierte Kleinkindernährung funktionieren kann! Vor dir liegt ein Rezeptbuch für Eltern mit Babys ab 1 Jahr, ganz gleich, ob schon fleißiger, glücklicher Esser oder noch Milchliebhaber

Vegetarische Kinderernährung leicht gemacht – mit Rezepten, die dein Kind lieben wird

Die Ernährung von Kleinkindern kann ganz schön herausfordernd sein – besonders, wenn ihr als Familie auf Fleisch und Fisch verzichten möchtet. Egal, ob du Baby-led Weaning, eine breifreie Beikost oder einen flexiblen Beikost-Mix praktizierst: Dieses Buch hilft dir dabei, die vegetarische Ernährung deines Kindes gesund und nährstoffreich zu gestalten – eisenreich, alltagstauglich und mit ganz viel Freude am Essen.

Kindgerechte Familienrezepte ohne Fleisch – vegetarisch, abwechslungsreich und alltagstauglich

Alle Gerichte in diesem Buch sind 100 % vegetarisch – viele lassen sich sogar einfach vegan abwandeln. Ob Frühstück, Hauptgerichte oder Snacks: Du findest über 70 leckere Rezepte für Kinder, die schnell zubereitet sind und sich wunderbar für den Familientisch eignen. Die Rezepte sind so gestaltet, dass dein Kind selbstständig mitessen kann – mit kinderfreundlichem Fingerfood, leckeren Eintöpfen, Aufläufen oder Brotaufstrichen.

Mehr als nur ein Kochbuch: Alles, was du für die vegetarische Kleinkindernährung wissen musst

Bevor es ans Kochen geht, bekommst du einen kompakten Überblick über die Grundlagen der Kinderernährung ab 1 Jahr. Ich erkläre dir, welche Nährstoffe besonders wichtig sind, welche eisenreichen Lebensmittel auf den Teller gehören und was es bei der vegetarischen Ernährung für Kleinkinder ohne Fleisch und Fisch zu beachten gilt. Auch das Thema Milch nach dem 1. Geburtstag wird verständlich erklärt.

Bonus für dich: Checkliste, Lebensmittelpyramide & Fotobuch

Zusätzlich bekommst du wertvolles Bonusmaterial zum Download:
✔ Eine praktische Ernährungscheckliste nach DGE-Empfehlung
✔ Eine farbige Lebensmittelpyramide für Kleinkinder
✔ Ein liebevoll gestaltetes Fotobuch mit Rezeptideen

Kein Hochglanz, sondern echte Hilfe für den Familienalltag

Dieses Buch ist bewusst minimalistisch gestaltet – ohne Ablenkung, dafür mit Fokus auf das, was wirklich zählt: Rezepte, die deinem Kind guttun. Keine unnötigen Exkurse, keine Hochglanzfotos – dafür nachhaltiges Design und ein klarer Aufbau. Jedes Rezept enthält eine Zutatenliste, einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen und clevere Tipps für die Aufbewahrung und Zubereitung auf Vorrat (Meal Prep).

Vegetarisch kochen für Kleinkinder ab 1 Jahr – das große Kochbuch für Familien, die fleischlos genießen wollen.

Jetzt entdecken und deinem Kind eine gesunde, vegetarische Ernährung ermöglichen – mit viel Freude am Familientisch.

Frühstück

  • Erdbeer-Granola
  • Tomaten-Eier-Brot
  • Beerenmarmelade
  • Ei-Avocado-Salat
  • Baked-Beans-Muffins
  • Frühstücksriegel
  • Quarkpfannkuchen
  • Bananen-French-Toast
  • Dattelaufstrich
  • Bananen-Zimt-Porridge

Warme Gerichte

  • Brokkoli-Hirse-Auflauf
  • Tofu-Linsen-Eintopf
  • Linsennudeln mit Gemüsesoße
  • Champignonsuppe
  • Linsen-Reis-Pfanne
  • Tomaten-Mozzarella-Pasta
  • Schmortopf mit Rosenkohl
  • Kartoffelauflauf
  • Grünkohlstampf
  • Kürbis-Quiche
  • Rote-Bete-Risotto mit Ei
  • Gnocchi mit Spinatsoße
  • Ofengemüse mit Parmesan
  • Schupfnudeln mit Tofu
  • Selleriepüree mit Parmesan-Chips
  • Rüben-Hirse-Eintopf
  • Kohlrabi-Kürbiskern-Puffer
  • Blumenkohl mit Kichererbsen
  • Möhren-Bohnen-Pfanne
  • Kohlrabiauflauf
  • Bandnudeln mit Möhrensoße
  • Pasta mit grüner Cashewsoße
  • Tempeh mit Erdnusssoße
  • Gnocchi-Auflauf
  • Süßkartoffel-Bohnen-Auflauf
  • Brokkoli-Käse-Suppe
  • Spinat-Frittata
  • Bohnengulasch
  • Linsenlasagne
  • Süßkartoffel-Curry
  • Linsennudeln mit Gemüsesoße
  • One-Pot-Bolognese
  • Kichererbsennudeln mit Rote-Bete-Soße
  • Reisauflauf
  • Schupfnudeln mit Lauch
  • Orzo mit Brokkoli-Erbsen-Pesto
  • Ziegenkäse-Kartoffel-Puffer
  • Weiße-Bohnen-Suppe

Snacks und Gebäck

  • Zucchini-Muffins
  • Möhrenkuchen-Muffins
  • Kohlrabipuffer
  • Zucchini-Pasta-Muffins
  • Frischkäseschnecken
  • Kokoswaffeln
  • Schmandbrötchen
  • Kresse-Melonen-Salat
  • Kokos-Käsekuchen-Muffins
  • Mini-Quark-Pfannkuchen
  • Schoko-Avocado-Pudding
  • Mini-Tofu-Pizza
  • Pistazienbällchen
  • Birnen-Nuss-Snackteller
  • Pfirsich-Blondies
  • Kartoffel-Käse-Muffins
  • Pflaumen-Mandel-Muffins
  • Bananen-Energie-Bällchen

Bevor es mit den Rezepten zum Kochen für kleine Kinder losgeht, gehe ich noch einmal kurz auf ein paar wichtige Informationen ein, die für Kleinkinder ab dem 1. Geburtstag nach der Beikosteinführung gelten, aber auch allgemeine Sicherheitsaspekte beinhalten.

Vegetarisch Kochen ab dem ersten Jahr für Kleinkinder – gesund, alltagstauglich und unkompliziert

Mit diesem Buch gelingt dir eine gesunde und kindgerechte vegetarische Ernährung ohne Fleisch und Fisch – ganz ohne Stress. Du bekommst kreative Kinder-Rezepte, die nährstoffreich und abwechslungsreich sind – und bei denen die ganze Familie gerne mitisst.

Dieser Beitrag ist von Franka. Sie ist Ernährungsberaterin, Fachkraft für Beikosteinführung mit und ohne Babybrei, Mama zweier Breifrei-Babys und mehrfache Beikost-Buchautorin.

Nach oben scrollen