Was bedeutet Baby-led Weaning (BLW)? – Begriffserklärung
Baby-led Weaning (BLW) bedeutet so viel wie „selbstgesteuertes Essen“ oder „selbstbestimmtes Abstillen“. Einfach gesagt, ein Baby füttert sich selbst, anstatt mit einem Löffel gefüttert zu werden.
Diese Methode kommt ursprünglich aus Großbritannien und ist alles andere als eine neumodische Erfindung. Tatsächlich geht BLW zurück zu den Wurzeln der natürlichen Nahrungsaufnahme, lange bevor Brei und Pürierstäbe überhaupt existierten. Im deutschsprachigen Raum ist BLW auch als breifreie Beikosteinführung bekannt.
Was genau steckt dahinter? Welche Vorteile bietet diese Methode? Warum steht sie manchmal in der Kritik? Und welche einfachen Rezepte eignen sich besonders gut für den Einstieg? All das erfährst du hier auf BabyIdaIsst.com.
Was genau ist Baby-led Weaning?
Baby-led Weaning, ins Deutsche übersetzt „babygeführtes Entwöhnen“, bezieht sich in erster Linie auf das eigenständige Essenlernen und das allmähliche Abstillen. Ab etwa dem 6. Lebensmonat entwickeln Babys die notwendigen Fähigkeiten, um feste Nahrung selbstständig zu essen. Das Pürieren von Lebensmitteln zu Brei und das anschließende Füttern mit einem Löffel ist nicht erforderlich.
Diese Methode ist alles andere als ein neuer Trend. Vielmehr handelt es sich um eine natürliche Herangehensweise, die älter ist als jede Breieinführung. Babys greifen nach Lebensmitteln, erkunden sie mit den Händen und lernen dabei, eigenständig zu essen.
Das Baby Led Weaning Prinzip | Die BLW Methode
Das BLW-Prinzip ist einfach: Eltern bieten ihrem Baby nahrhafte Lebensmittel in handlicher Größe an, und das Baby entscheidet selbst, was und wie viel es davon essen möchte.
Nach der ursprünglichen Methode, wie sie von Dr. Rapley, beschrieben wurde, wird ausschließlich Fingerfood angeboten. Eltern sollen nichts in den Mund schieben und keinen Druck ausüben. Die Mahlzeiten sollen zwanglos und stressfrei ablaufen. Idealerweise isst das Baby direkt am Familientisch mit, was das gemeinsame Essen zu einem schönen Erlebnis macht.
Baby Led Style - unsere Interpretation
Baby-led Weaning auf unsere Weise
Auch wenn ich den Grundgedanken von Dr. Rapley sehr schätze, folge ich den Regeln nicht immer strikt. Für mich ist eine breifreie Beikosteinführung das Ziel, aber hin und wieder eine Mahlzeit in Breikonsistenz oder Unterstützung mit dem Löffel ist für uns in Ordnung.
Jede Familie muss ihren eigenen Weg finden. BabyIdaIsst.com möchte dich informieren und dir Anregungen für eine alternative Beikosteinführung bieten – ohne auf Brei angewiesen zu sein.
Ich wünsche dir und deinem kleinen Entdecker viel Freude beim Ausprobieren!

So is(s)t dein Baby breifrei
Entspannter, gesunder und sicherer Beikoststart ohne Babybrei
- Die Breifrei-Idee
- Babys erste Beikost
- Tipps und Rezepte für Breifrei-Anfänger
- BONUS: Zugang zur privaten Facebook Gruppe
Trage dich mit deiner E-Mail-Adresse für den Newsletter ein und ich schicke dir das eBook direkt zu oder schaue dir das Buch auf Amazon.de an (Link zum Buch auf Amazon.de).
SO ISST DEIN BABY BEIKOST
Eine Starthilfe für Eltern – mit und ohne Babybrei
- Ein 4 Wochen Plan für den Beikoststart.
- Wann, wie, wo und welche Beikost - alles was du wissen solltest.
- Was dein Baby essen darf und was nicht.
- Informationen über Nährstoffe, Kuhmilch, Eier, Gewürze und mehr.
- Babygerechte Rezepte für Brei, Baby led-weaning, Breifrei und Fingerfood.
- Angst vor dem Verschlucken.
Dieses Buch ist in verschiedenen Formaten (Taschenbuch, Gebunden oder eBook) im Buchhandel und auf Amazon erhältlich. Du kannst es dir hier in der Vorschau ansehen: Link zum Buch auf Amazon.de oder dem Button folgen und mehr Informationen erhalten.



Dieser Beitrag ist von Franka. Sie ist Ernährungsberaterin, Fachkraft für Beikosteinführung mit und ohne Babybrei, Mama zweier Breifrei-Babys und mehrfache Beikost-Buchautorin.