Zuckerfreie und vegane Babykekse
Hier findest du mein Beikost-Rezept für super leckere und ganz einfache Babykekse aus nur 3 Zutaten Diese veganen Kekse für Babys sind babyfreundlich und schon ab Beikostreife.
Ein schnelles BLW-Rezept ohne raffinierten Zucker, künstlichen Süßstoffen, Aromen oder Zuckerersatzstoffen, das Ida und ich sehr gerne essen
Der Teig reicht für etwa 20 bis 25 Kekse, je nachdem wie groß oder klein du die Kekse machst. Du kannst die Mengen auch halbieren.
Da kein konservierender Zucker enthalten ist und nur frische Banane verwendet wird, halten sie sich im Kühlschrank für ca. 3-5 Tage, in einem geschlossenen Behälter.

Kokos-Bananen-Kekse
Zutaten
- 2 reife Bananen
- 140 g Kokosflocken
- 1 TL Mandelmus
Anleitungen
- Alle Zutaten mit einem Stabmixer zu einem klebrigen Teig mixen.
- Teelöffel große Portionen auf ein Backblech mit Backpapier verteilen.
- Bei 170 Grad (Umluft) im Ofen für 12-15 Min backen.
Kokosraspel für Babys
Kokosraspel werden aus dem getrockneten Fruchtfleisch von Kokosnüssen hergestellt. Sie sind durch den hohen Nährstoffgehalt und die vielen enthaltenen Vitamine und Fette ideal für eine gesunde Ernährung, auch für Babys.
Veganes Beikost-Rezept für Babys ab Beikostreife
Dieses Rezept enthält nur 3 Zutaten und ist rein vegan. Die Babykekse sind babyfreundlich weich und ab Beikostreife geeignet. Du brauchst also keine Angst vor dem Verschlucken zu haben.
Das Rezept ist perfekt, wenn du noch ein paar überreife Bananen liegen hast oder du ganz schnell ein paar Kekse brauchst, weil Kinderbesuch vor der Tür steht.
Du kannst das Rezept variieren und zum Beispiel ein anderes Nussmus verwenden.
Mehr leckere, schnelle und zuckerfreie Rezepte zum Backen findest du in meinem neuen Buch:
Zuckerfrei Backen für Babys
Das große Backbuch mit zuckerfreien Beikost-Rezepten speziell für Babys und Kleinkinder
- 60 zuckerfreie Beikost Rezepte
- Plätzchen und Kekse
- Muffins und Brownies
- Kuchen, Gebäck und Waffeln
- Smash Cake zum 1. Geburtstag
- Brot und Brötchen
- BONUS 1: Grundlagen der Beikosteinführung
- BONUS 2: Zuckerfreie Toppings und Füllungen
Dieses Buch gibt es in jedem Buchladen und auf Amazon als eBook und Taschenbuch (Link zum Buch auf Amazon.de).
Auch wenn von einer rein veganen Beikosteinführung noch abgeraten wird, spricht hin und wieder nichts gegen eine Vegane Beikostmahlzeit.
Eine vegetarische Beikosteinführung wird hingegen immer mehr befürwortet. Vegetarische Eltern müssen also nicht mehr zwingend Fleisch für ihr Baby zubereiten, wenn sie es nicht möchten.
Wenn Eltern wissen was sie tun, dann ist eine vegetarische Beikosteinführung möglich und wie du dies einfach umsetzen kannst, zeige ich dir in meinem Buch:
Vegetarische
Beikosteinführung
Das große Kochbuch für breifreie Beikostrezepte ohne Fleisch
Vegetarisch, gesund und babyfreundlich kochen.
Beikost sicher einführen!
Dieser Beitrag ist von Franka. Sie ist Ernährungsberaterin, Fachkraft für Beikosteinführung mit und ohne Babybrei, Mama zweier Breifrei-Babys und mehrfache Beikost-Buchautorin.

Was ist der Zungenstoßrelfex (Zungenstreckreflex), wie erkennst du ihn und wann verschindet er?
Der Zungenstoßrelfex: Ein wichtiger Schutzmechanismus deines Babys Der Zungenstreckreflex (Zungenstoßrelfext) ist ab Geburt ein angeborener und wichtiger Schutzmechanismus deines Babys und auch in Bezug auf

Die Angst vor dem Verschlucken von Fingerfood überwinden: Ein Leitfaden für Eltern
Hast du Angst, dass dein Baby sich beim Essen von Beikost verschluckt? Zum Angebot! Bist du unsicher, wie du erkennst, ob dein Baby wirklich Hilfe

Babybrei ab dem 4. Monat: Warum davon abgeraten wird!
Dein Baby wird 4 Monate alt und mit einmal hörst und siehst du überall, der erste Babybrei ab dem 4. Monat. Doch das ist eine

Halloween Malbuch für Kinder ab 4 Jahren
Das ultimative Halloween Malbuch für Kinder ab 4 Jahren: Eine schaurig-schöne künstlerische Reise! Malbuch bestellen Der Herbst ist da und Halloween steht vor der Tür.

BLW Start leicht gemacht: Beikosteinführung mit Baby-led weaning
Baby-led Weaning (BLW): Der sanfte Start in die Beikost BLW Start, wie geht das? Die Einführung der Beikost ist ein aufregender Meilenstein in der Entwicklung

Beikostreifezeichen: Die wahren Reifezeichen für die Einführung von Beikost
Wann ist dein Baby bereit für Beikost? Beikostreifezeichen: Die Frage, wann Babys bereit für Beikost sind, ist eine, die sich alle Eltern stellen. Die Antwort