Hi, schön das du hier bist!
Weil sich jemand bei der DKMS registriert hat, konnte das Leben meiner kleinen Tochter gerettet werden. ❤️Registriere dich jetzt!❤️ Es könnte auch dein Kind treffen.
Zur Geschichte:

Allergien, Unverträglichkeiten und Allergieprävention in der Beikostzeit

Babybrei und Beikostrezepte ab Beikostreife

Kochen für kleine Kinder ab 1 Jahr

Füttern in der Babyschale: Keine Beikost im Babyaufsatz oder Babywippe anbieten!

Dein Baby stopft sich den Mund voll oder beißt zu große Stücke ab?

Die 100 ersten Lebensmittel für dein Baby

Baby hat Verstopfung – was tun?

Milchprodukte für Babys: Was du wissen solltest

Kuhmilch und Pflanzenmilch für Babys – Was du wissen solltest!

Brot für Babys: Worauf du achten solltest

Baby hat Verstopfung seit Beikoststart

Sanfte Maßnahmen gegen Verstopfung bei Babys (Teil 2)
BLW und Breifrei Rezepte

Muffin-Rezept für Kleinkinder: Möhrenkuchen-Muffins

Snack für Kleinkinder: Reis-Hackbällchen

Mittagessen für Kleinkinder – Rezept für Linsennudeln mit Gemüsesoße

Gesunder Snack für Kleinkind: Zucchini-Lachs-Muffins

Rezept für Kleinkinder zum Mittagessen: Gelbe-Linsen-Eintopf

Frühstück für Kleinkinder: Tomaten-Eier auf Brot

Schnelles Rezept für Kleinkinder: Brokkoli-Lachs-Auflauf

Knuspriges Granola – Ein leckeres Rezept für Kleinkinder zum Frühstück

Frühstücksrezept für Kleinkinder: Ei-Avocado-Salat
Ein glücklicher Esser ist ein guter Esser, oder?
Hi, ich bin Franka, Fachkraft für babyfreundliche Beikost und darf die Mama von zwei wunderbaren “Breifrei-Babys” sein.
Gutes, gesundes und vielfältiges Essen gehört seit über 20 Jahren zu meinen Leidenschaften.
Die entspannte und sichere Beikosteinführung meiner Mädels war mir von Beginn an sehr wichtig. Wer möchte nicht einen oder mehrere glückliche Esser zu Hause haben?
Seit 2019 führe ich diesen Blog: babyidaisst.com sowie diesen Instagram-Account @baby_ida_isst. Im selben Jahr habe ich die Fortbildung zur Fachkraft für babyfreundliche Beikost mit und ohne Babybrei abgeschlossen, um meinen Inhalten mit wissenschaftlichen Fakten eine bessere Expertise zu verleihen.
Meine Bücher, Anleitungen und Onlinekurse haben bereits vielen Eltern den Start in die Beikostzeit erleichtert.
Um die Zeit der Beikostreife haben wir das Gefühl, unser Baby endlich zu verstehen, etwas Routine in den Alltag gebracht zu haben. Die Milchmahl-zeiten folgen einem gewissen Rhythmus. Doch nun steht schon wieder das nächste neue und große Thema bevor: Die Beikosteinführung.
Ida wollte so gar nicht nach dem klassischen Beikostplan »funktionieren«. Das führte zu Frust, und der Beikoststart war alles andere als ein Spaß. Der Versuch, Beikostmahlzeiten einzuführen und Stillmahlzeiten zu ersetzen, endete in einem Desaster – wir haben beide geweint. Es musste einen anderen Weg geben.
Ich möchte dir und deinem Baby den Stress, den Frust, die Verunsicherung, die ich durchlebt habe, ersparen und dir eine Methode der Beikosteinfüh-rung an die Hand geben, die dich entspannt in den Beikoststart gehen lässt. Darum habe ich ein Grundlagenbuch geschrieben.
Dieses Buch soll dir einen einfachen, gesunden und sicheren Weg zeigen. Einen Weg, der die Beikosteinführung zur Freude aller Beteiligten werden lässt.
Liebe Grüße und viel Spaß bei der Beikosteinführung